Alles, was Sie wissen müssen, um zu Hause eine Waschküche einzurichten

Waschen, Trocknen, Bügeln und Aufbewahren von Kleidung sind Aufgaben, die wir im Alltag ständig wiederholen. Daher ist die Schaffung eines Waschraums kein Luxus, der nur großen Häusern vorbehalten ist, wie Sie vielleicht denken, sondern eine großartige Idee, um die Organisation und Effizienz Ihres Zuhauses zu verbessern. Bei CUBRO zeigen wir Ihnen, dass die Gestaltung dieses Bereichs bei Ihrer nächsten Renovierung viel einfacher und nützlicher ist, als Sie denken. Möchten Sie wissen, was Sie für die Einrichtung eines Waschraums zu Hause benötigen und welche Vorteile er Ihrem Zuhause bietet? Merken Sie sich das!

Schlüsselelemente

Funktionalität ist der Schlüssel zu jeder Waschküche. Um sie zu erreichen, sind dies die wesentlichen Elemente, um einen Waschraum zu schaffen, in dem es an nichts fehlt.

Waschmaschine. Die Basis jeder Waschküche. Wählen Sie sie je nach Bedarf. Großes Fassungsvermögen, wenn Sie viele Personen zu Hause haben, spezielle Waschprogramme, wenn Sie unterschiedliche Wäschearten waschen, integrierbar, wenn Sie sie hinter den CUBRO-Küchenfronten verstecken möchten.

Schränke und Schubladen. Perfekt zur Aufbewahrung von Waschmitteln, Weichspülern, Besen und anderen Reinigungsmitteln. Denken Sie daran, dass Hochschränke Ihre besten Verbündeten sind, um Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Leiste oder Haken zum Aufhängen von Kleidung. Ideal zum Trocknen empfindlicher Kleidungsstücke oder zum Aufhängen frisch gebügelter Kleidung.

Optional, aber sehr nützlich: ein Trockner, eine faltbare Wäscheleine oder ein Modul zum Ordnen schmutziger Kleidung.

Spüle. Perfekt zum Behandeln von Flecken, zum Handwaschen empfindlicher Kleidungsstücke oder zum Ausführen von Hilfsaufgaben wie dem Entleeren eines Eimers.

Arbeitsplatte. Damit können Sie Kleidung bequem falten oder sortieren, bevor Sie sie verstauen.

Gestalten Sie eine effiziente und funktionale Waschküche

Ein durchdachtes Design sorgt dafür, dass dein Waschbereich nicht nur funktional, sondern auch angenehm gestaltet ist:

Nutze den Platz der Unterschränke optimal aus.
Anstatt Waschmaschine und Trockner übereinander zu stellen, platziere die Geräte nebeneinander in Unterschränken. So gewinnst du zusätzliche Arbeitsfläche und hast den oberen Bereich frei, um weitere Schränke oder Regalböden zu installieren – jeder Quadratmeter wird optimal genutzt.

Wähle langlebige und leicht zu reinigende Materialien.
Feuchtigkeitsresistente Oberflächen – wie die Fronten von CUBRO Küchen – sind unerlässlich, um die Langlebigkeit deines Waschbereichs zu gewährleisten. Diese Materialien sind pflegeleicht und sorgen dafür, dass der Raum auch langfristig in perfektem Zustand bleibt.

Für gute Beleuchtung und Belüftung sorgen.
Eine gute Lüftung ist entscheidend, um Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden und den Raum frisch zu halten. Zudem macht die richtige Beleuchtung das Waschen angenehmer und komfortabler. Beleuchtungssysteme von IKEA, wie LED-Lichtleisten, Spots oder Schrankbeleuchtung, ermöglichen es dir, deinem Waschbereich zusätzliche Helligkeit zu verleihen.

Wo befindet sich die Waschküche?

Der ideale Standort hängt vom verfügbaren Platz und deinen Bedürfnissen ab, aber du solltest immer berücksichtigen, wo sich die Wasser- und Stromanschlüsse in deiner Wohnung befinden, um den Bereich in ihrer Nähe zu platzieren und die Installation zu erleichtern.

Unter Berücksichtigung dieser Voraussetzungen kannst du deinen Waschbereich einrichten:

Im Hauswirtschaftsraum.
Wenn du über einen separaten Raum von mindestens 3 m² verfügst, kannst du ihn in einen Waschraum verwandeln, in dem du den gesamten Waschprozess – vom Waschgang bis zum Falten nach dem Bügeln – an einem einzigen Ort erledigst.

Integriert in die Küche oder das Bad.
Wenn ein separater Raum nicht infrage kommt, ist die Integration des Waschbereichs in die Küche oder ins Bad eine effektive Lösung. Durch die Gestaltung eines geschlossenen Möbelstücks, das die Geräte verdeckt, bleibt die Ästhetik des Raums erhalten, während jeder Zentimeter optimal genutzt wird.

Andere Alternativen

Im Treppenhaus. Sie können den komplizierten dreieckigen Raum optimal nutzen, indem Sie Waschmaschine und Trockner unten platzieren. So haben Sie eine große Ablagefläche zum Falten, Ordnen und sogar Bügeln Ihrer Wäsche. So bleibt oben Platz für Regale unterschiedlicher Größe, in denen Sie Ihre Reinigungsprodukte geordnet aufbewahren können.

Auf dem Balkon. Je nach Breite und Tiefe können Sie die Geräte in einer Reihe oder als Turm aufstellen und den restlichen Platz für Aufbewahrungsmodule und/oder Regale nutzen, in denen Sie Ihre Waschmittel und Accessoires geordnet aufbewahren können. So verwandeln Sie einen kaum funktionalen Raum in einen der praktischsten Bereiche des Hauses.

Vorteile einer Waschküche zu Hause

Effizienz und Komfort; Wenn sich alles an einem Ort befindet, verringert sich der Zeit- und Arbeitsaufwand zum Waschen, Trocknen und Aufbewahren von Kleidung.

Ordnung und Ästhetik; Versteckte Geräte, organisierte Produkte und ein klares Design machen diesen Raum funktional und ansprechend.

Steigerung des Hauswerts; Ein Waschbereich steigert den Wert Ihres Hauses und macht es für zukünftige Käufer attraktiver.

Bei CUBRO bieten wir praktische Lösungen, die Funktionalität, Design und Langlebigkeit vereinen. Von Unterschränken mit integrierten Geräten bis hin zu maßgefertigten Kleiderschränken optimieren unsere Möbel jeden Raum und sorgen dafür, dass jede Ecke genutzt wird und ästhetisch einwandfrei ist.

Wir helfen Ihnen, eine Waschküche mit hochwertigen Materialien und Oberflächen zu gestalten, die den Test der Zeit bestehen wird. Sind Sie bereit, den Sprung zu wagen? Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie, wie Sie die Wäsche, die Sie sich immer gewünscht haben, Wirklichkeit werden lassen.