Langlebige und nachhaltige Materialien: Das Geheimnis der CUBRO Küchen

Stellen Sie sich vor, Sie eröffnen endlich Ihre neue Küche. Ein funktionaler, bis ins Detail durchdachter Raum mit einer Ästhetik, die Ihren Geschmack widerspiegelt und ihn zu einem der Mittelpunkte Ihres Zuhauses macht. Denken Sie auch an die Gewissheit, dass Ihre neu eröffnete Küche aus hochwertigen, langlebigen und nachhaltigen Materialien gefertigt ist und so für lange Zeit zu einem Ihrer Lieblingsorte wird. Können Sie es sich vorstellen? Nun, Sie können aufhören, es sich vorzustellen, und anfangen, es in der Realität zu erleben, denn genau dieses Gefühl werden Sie haben, wenn Sie Ihre neue CUBRO Küche eröffnen.

Neben der unbestreitbaren Ästhetik und Funktionalität der integrierten Möbel von CUBRO ist ein weiteres wesentliches Merkmal die Qualität der verwendeten Materialien. Langlebigkeit und Nachhaltigkeit sind die wichtigsten Auswahlkriterien – und indem sich CUBRO konsequent daran orientiert, gelingt es dem Unternehmen, Materialien mit einer langen Lebensdauer anzubieten, die zugleich die Umweltbelastung reduzieren.

Doch wie lässt sich der Grad der Nachhaltigkeit der Materialien sicherstellen? Ganz einfach: indem der Prozess von Anfang an kontrolliert wird. CUBRO entwirft, fertigt und vertreibt seine Produkte selbst – so kann der ökologische Fußabdruck in jeder Phase des Prozesses überwacht werden. Zudem handelt es sich um eine effiziente Produktion, bei der der Materialeinsatz optimiert und Abfälle auf ein Minimum reduziert werden.

Unter diesen Prämissen erzielen wir so effiziente Materialien wie CUBROs LACA, das aus mitteldichten Faserplatten (MDF) hergestellt wird, die alle recycelbar sind und aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen. Das Ergebnis ist ein stabiles und leichtes Material mit einer glatten, seidigen Oberfläche, das zudem hochfunktional ist. Seine UV-Behandlung schützt die Oberfläche und stellt sicher, dass sich die Farbe bei Licht- oder Wärmeeinwirkung nicht verändert. Es handelt sich um eine schmutzabweisende Oberfläche, die leicht zu reinigen ist, keine Fingerabdrücke hinterlässt und eine ausgezeichnete Wahl ist, wenn Sie eine Küche haben möchten, die den Test der Zeit besteht.

Der umweltbewusste Geist von CUBRO zeigt sich auch in den übrigen Oberflächen, wie dem LINÓLEUM von CUBRO, das aus natürlichen Rohstoffen wie Leinöl und Harz von Nadelbäumen hergestellt wird – ein organisches und nachhaltiges Material. Oder dem LAMINAT von CUBRO, das mithilfe modernster Technologie gefertigt wird, um aus pflanzlichen Fasern, die unter hohem Druck und hoher Temperatur verarbeitet werden, ein nachhaltiges, „ökologisches“ Material zu erzeugen.

Naturholz ist die Essenz von WOOD by CUBRO, einer nachhaltigen Oberfläche, die eine besondere Wärme in die Küche bringt und wie die übrigen CUBRO Oberflächen PEFC- und FSA-zertifiziert ist. Dies stellt sicher, dass das verwendete Holz mit Methoden geerntet wurde, die die Artenvielfalt der Wälder erhalten und ökologische Schäden minimieren.

Aber nicht nur die CUBRO Materialien sind zu 100 % der Nachhaltigkeit verpflichtet, auch die übrigen Prozesse sind wichtig. Deshalb arbeitet CUBRO mit ethischen Lieferanten zusammen, die angemessene Arbeitsbedingungen gewährleisten und überwiegend recycelbare Verpackungen verwenden.

So verkörpern die Küchen von CUBRO eine perfekte Kombination aus Design, Innovation und ökologischer Verantwortung. Jeder ihrer Oberflächen ist ein Garant für Qualität und Langlebigkeit – stets mit dem Bewusstsein, die Umwelt zu respektieren. Ein Beispiel für “ökobewusstes” und verantwortungsvolles Design. CUBRO schafft integrierte Möbel, die über die Zeit hinweg Bestand haben – ohne dabei die Notwendigkeit einer nachhaltigen Produktion aus den Augen zu verlieren, damit auch unser Planet bestehen bleibt!