Regale für Ihre Küche: 6 Vorteile, die Sie nicht ignorieren sollten

Sie haben sie in Ihren Lieblingsküchen gesehen, wissen, wie sie jedem Raum eine persönliche Note verleihen, und denken nun darüber nach, sie in die Gestaltung Ihrer zukünftigen Küche zu integrieren … Und das überrascht uns nicht!

Die Rede ist von Regalen, einem Schlüsselelement für persönlichste und einladendste Küchen, das die Starrheit traditioneller Designs aufbrechen kann. Im Folgenden erläutern wir Ihnen ihre vielen Vorteile.

Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie freistehende Regale eine hervorragende Lösung für Ihr Küchendesign sein können.

Visuelle Leichtigkeit und Leuchtkraft

Regale verändern nicht nur das Aussehen Ihrer Küche, sondern bieten auch wichtige Lösungen für kleine Räume oder solche mit wenig natürlichem Licht. Durch den Verzicht auf Türen und geschlossene Strukturen beseitigen diese Regale das Gefühl optischer Schwere, das durch herkömmliche Module entsteht, und lassen die Küche größer und luftiger erscheinen.

Wenn Sie Regale beispielsweise an strategischen Stellen, auf einer Arbeitsplatte oder neben einem Fenster anbringen, können Sie nicht nur die Wandfläche besser nutzen, sondern auch den Lichteinfall verbessern und die Helligkeit des Raums maximieren.

Bevor Sie sich für einen Standort entscheiden, stellen Sie sicher, dass die Wand, an der Sie sie anbringen, widerstandsfähig und frei von Unebenheiten ist, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.

Funktionalität und sofortiger Zugriff

Die Küchenregale haben einen großen Vorteil: Utensilien und Zutaten, die du täglich benutzt, sind jederzeit griffbereit – ganz ohne Türen zu öffnen oder in Schubladen zu wühlen. Sie eignen sich ideal zur Aufbewahrung häufig genutzter Gegenstände. Damit sie jedoch ihr volles Potenzial entfalten, solltest du sie an strategischen Stellen in der Küche platzieren:

Über der Hauptarbeitsfläche:
Perfekt, um Utensilien oder kleine Elektrogeräte wie Kaffeemaschine oder Toaster zu platzieren, die du ständig brauchst.

In der Nähe des Kochbereichs:
Ein zentraler Ort, um Gewürze, Grundzutaten wie Salz oder Öl sowie praktische kleine Küchenhelfer immer in Reichweite zu haben.

Neben dem Zubereitungsbereich:
Ideal für Schneidebretter, Aufbewahrungsbehälter oder Zutaten, die du täglich beim Kochen verwendest.

Außerdem sind diese Regale besonders leicht zu reinigen. Da sie offen sind, gibt es keine Fronten oder Wände, die im Weg stehen – so lassen sie sich im Alltag mühelos sauber halten.

Dekorative Ressource

Ihre Regale können zum dekorativen Element werden, das Ihnen hilft, dem Raum Ihre Persönlichkeit zu verleihen. Sie sind eine ideale Ressource für diejenigen, die eine Küche suchen, die Geräumigkeit, optische Sauberkeit und Design in den Vordergrund stellt.

Beispielsweise können in L-förmigen Küchen mit niedrigen Modulen die Regale anstelle von mehreren hohen Modulen an den freien Wänden platziert werden, was einen dekorativen Touch verleiht und das Gefühl eines überladenen Raums vermeidet.

Sie eignen sich auch sehr gut für zum Wohnzimmer offene Küchen, wo sie dazu beitragen, beide Bereiche subtil zu verbinden und einen fließenden Übergang zwischen den Bereichen des Hauses zu schaffen.

In linearen Verteilungen sind Regale eine hervorragende Lösung, um die modulare Monotonie zu durchbrechen und ein leichtes dekoratives Element hinzuzufügen, das nicht unterbricht der visuelle Fluss.

Kundenspezifisches Design

Die verschiedenen Ausführungen und Abmessungen, in denen Sie Ihre Regale auswählen können, machen sie zu einem sehr vielseitigen Stück, das sich jedem Stil anpasst.

Mit einer Standardtiefe von 20 cm bieten sie ein ideales Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Ästhetik, sodass Sie sie sowohl zur Dekoration als auch zur Aufbewahrung von leichten Gegenständen verwenden können.

Auf einem 20 cm hohen Regal können Sie problemlos Gegenstände wie Gewürzregale, Kochbücher oder dekoratives Geschirr platzieren, solange sie gut organisiert sind, um den Raum optimal zu nutzen. Diese Tiefe macht sie auch ideal für Küchen mit geringer Tiefe, da sie nicht hervorstehen oder das Design des Raumes überladen.

Die Länge der Regale, ob 60 cm oder 120 cm, passt sich an den verfügbaren Platz in Ihrer Küche und sind somit eine flexible Lösung für jedes Design. Wichtig ist, den Platz, in dem Sie sie installieren möchten, und die Art der Gegenstände, die Sie unterbringen möchten, zu bewerten und sicherzustellen, dass die gewählte Größe Ihren Anforderungen entspricht.

CUBRO-Regale sind optimiert, um Verformungen zu vermeiden und garantieren Widerstandsfähigkeit und eine einwandfreie Verarbeitung.

Einfache und sichere Installation

Ein weiterer großer Vorteil dieses Regaltyps ist die einfache Montage. Ausgestattet mit hochwertigen, versteckten Beschlägen wurden diese Regale so konzipiert, dass Sie sie praktisch platzieren können, ohne auf Robustheit zu verzichten und ohne das Design Ihrer Küche mit Konsolen oder anderen Arten von sichtbaren Halterungen zu beeinträchtigen.

Die Tiefe von 20 cm ermöglicht es uns, diese Art von Beschlägen einzubauen, die vollständig im Regal verborgen sind und eine diskrete Befestigung garantieren, bis zu 15 kg pro Paar tragen und auch in Küchen mit intensiver Nutzung Stabilität gewährleisten.

Je nach Größe des Regals benötigen Sie eine bestimmte Anzahl von Beschlägen: 200 x 600 mm große Regale benötigen 2 Beschläge, während für 200 x 1200 mm große Regale 3 Stück erforderlich sind. von Beschlägen, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen.

Darüber hinaus umfassen diese Beschläge Niveauausgleichssysteme, mit denen Sie Unebenheiten der Wand ausgleichen können, und Kippsicherungen, um ein versehentliches Verschieben zu verhindern. All dies stellt sicher, dass die Regale ausgerichtet und stabil bleiben und sich perfekt in das Design Ihrer Küche integrieren.

Kompatibel mit CUBRO Küchenfronten

Sie sind ein ideales Element, um sie mit CUBRO-Küchenfronten zu kombinieren und eine einzigartige und sehr persönliche Küche zu schaffen.

Sie können geschlossene Module in Ihrer bevorzugten CUBRO-Ausführung aus LACK, LAMINAT, LINOLEUM oder WOOD mit offenen Räumen abwechseln, in denen Sie Ihre freistehenden CUBRO-Regale platzieren können, und so eine funktionale, praktische Küche mit einem wirklich exklusiven Design schaffen. Sie werden keine Küche wie Ihre finden!

Sind Sie sich noch nicht sicher, wie, wo und warum Sie freistehende Regale in die Gestaltung Ihrer zukünftigen Küche integrieren sollen? Das CUBRO-Team freut sich darauf, alle Ihre Fragen zu beantworten. hier klicken.