So erstellen Sie einen Einbauschrank mit CUBRO

Einbauschränke zählen zu den gefragtesten Lösungen, um den Stauraum eines Hauses zu maximieren, ohne auf Stil zu verzichten. Dank der Einbautechnik schließen die Türen perfekt mit der Wand ab und sorgen so für optische Kontinuität – ideal für ein sauberes und aufgeräumtes Ambiente.

Dadurch sind sie eine praktische und ästhetische Lösung, die Ordnung und Harmonie in jeden Raum bringt. Zudem steigern sie den Marktwert der Immobilie, da Einbauschränke sowohl bei Käufern als auch bei Mietern sehr gefragt sind, die ein funktionales, praktisches Zuhause suchen und dabei hohe Investitionen in freistehende Möbel vermeiden möchten.

Die Gestaltung eines Einbauschranks mit CUBRO-Fronten ist ganz einfach: Gestalten Sie Ihr Zuhause individuell, erhöhen Sie die Funktionalität und steigern Sie den Wert Ihres Hauses. Wir erklären Ihnen, wie.

Bevor Sie beginnen

Die Erstellung eines Einbauschranks ist einfach, erfordert jedoch Planung und professionelle Hilfe. Wenn Sie sich mitten in einer Komplettrenovierung befinden, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, mit Ihrem Architekten über Ihre Einbauschränke, ihre Eigenschaften und Maße zu sprechen und ihre Räume so zu planen, dass sie beim Errichten der Gipskartonwände berücksichtigt werden.

Wenn Sie Ihr Haus nicht renovieren, ist eine kleine, schnelle und kostengünstige Arbeit erforderlich, um die Gipskartonnische zu bauen, in der sich Ihr CUBRO-Einbauschrank befinden wird.

Obwohl es sich um ein Projekt handelt, das in jedem Fall die Beteiligung eines Fachmanns erfordert, ist es nützlich, die Schritte zu kennen, um während des gesamten Prozesses fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Schritt für Schritt

1. Den Raum ausmessen
Es ist entscheidend, den verfügbaren Raum genau zu bewerten. Einbauschränke können an große, kleine oder unregelmäßig geschnittene Räume angepasst werden, doch es ist immer notwendig, dass ein Fachmann prüft, ob Anpassungen an Wänden, Decken oder Böden erforderlich sind und ob keine Steckdosen oder Leitungen im Weg sind. So wird sichergestellt, dass der Schrank perfekt sitzt.
Nach der Analyse des Raums können die exakten Maße des Einbauschranks festgelegt werden.

2. Den Korpus bauen
Sobald die Maße feststehen, wird eine Trockenbaukonstruktion (z. B. aus Gipskarton) erstellt, in die der Schrank eingepasst wird. Diese Struktur sorgt dafür, dass der Schrankrücken vollständig verdeckt ist und die Türen bündig mit der Wand abschließen – so entsteht ein einheitlicher Look, der den Raum optisch größer und ruhiger wirken lässt.

3. Gestalten Sie ein personalisiertes Interieur

Die Gestaltung des Innenraums Ihres Einbauschranks wird mit dem IKEA PAX Konfigurator ganz einfach sein, und noch einfacher, wenn Sie dies dem CUBRO Designteam überlassen, indem Sie hier klicken.

Wählen Sie die Module basierend auf der Größe aus, die am besten zu Ihnen passt. Sie können die Tiefe (35 cm oder 58 cm), die Höhe von 201 cm oder 236 cm und drei verschiedene Breiten (50 cm, 75 cm und 100 cm) wählen.

Statten Sie die verschiedenen Module je nach Bedarf mit IKEA Kleiderschrank-Innenausstattung aus. Kleiderstangen, Schubladen, Ausziehkörbe, Schuhregale, Regale und Zubehör Tabletts ... denken Sie über Ihren Kleiderschrank nach und entscheiden Sie, wie Sie ihn organisiert und sichtbar halten möchten.

4. Auswahl Ihrer CUBRO-Schrankfronten

Wählen Sie die Oberflächen für Ihren Einbauschrank aus den vielen Optionen der CUBRO-Schrankfronten und -Griffe. Eine CUBRO LINOLEUM-Oberfläche, die dem Kleiderschrank Eleganz und Haltbarkeit verleiht, oder vielleicht bevorzugen Sie die Wärme des Naturholzes von CUBRO WOOD, eine originelle Farbe wie die von CUBRO LAMINAT oder die Fingerabdruckresistenz und einfache Reinigung von CUBRO LACQUER.

Kontaktieren Sie das CUBRO-Designteam, indem Sie hier klicken. Es hilft Ihnen bei der Auswahl der CUBRO-Schrankfronten, die Ihren Bedürfnissen, Ihrem Geschmack und Ihrer Verwendung am besten entsprechen.

5. Einbau des Kleiderschranks und seiner Türen

Ihr CUBRO Einbauschrank ist nun einbaufertig. Eine fachgerechte Montage ist entscheidend, um sicherzustellen, dass sowohl die Schrankstruktur als auch die Türen eben sind, um einen perfekten Abschluss und eine vollständige Integration mit den Wänden des Raumes zu gewährleisten.

Der beste Weg, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen? Überlassen Sie es dem CUBRO-Designteam, indem Sie hier klicken, und Sie werden viel schneller als Sie denken ein Zuhause mit Einbauschränken genießen.