Räume – Was würde passieren, wenn Sie ein Haus auf den Kopf stellen würden?
Upside Down, ein Treffen zur Erkundung der Zukunft des modularen Designs
Im September 2024 veranstalteten wir „Upside Down“, eine exklusive Veranstaltung in Madrid, bei der wir die Zukunft des modularen Designs erkundeten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die anregende Frage: „Was würde passieren, wenn man ein Haus auf den Kopf stellen würde?“, die im Mittelpunkt einer aktiven Diskussion stand. Die Gäste teilten ihre Gedanken und Perspektiven zur Flexibilität, Vielseitigkeit und dem Potenzial des modularen Designs.
Die Antworten boten einen umfassenden und vielfältigen Einblick in die Zukunft von Wohnräumen und betonten die Bedeutung integrierter Elemente wie Küchen, Schränke und Badezimmer im heutigen architektonischen Kontext. Aus dieser Überlegung heraus entstand eine Debatte darüber, wie Flexibilität Räume verändern und an neue Bedürfnisse und Lebensweisen anpassen kann.
Die Veranstaltung fand im Acid House von Elisava in Madrid statt, einer ehemaligen Garage, die von Arquitectura G renoviert wurde. Die offene Atmosphäre und die industrielle Ästhetik boten den idealen Rahmen, um Modularität und ihre Auswirkungen auf Räume zu erkunden.
Im Laufe des Tages untersuchten wir, wie modulare Elemente – integrierte Küchen, Kleiderschränke und Badezimmer – Innenräume neu definieren und Lösungen bieten können, die sich an veränderte Lebensstile anpassen.
Upside Down war ein Treffpunkt und Reflexionsort, an dem Ideen flossen und eine klare Vision für eine Zukunft entstand, in der Individualisierung und Flexibilität in Wohnräumen eine Schlüsselrolle spielen werden.
Projekt:
CUBRO
Fotografien:
Santa Monica
Alles beginnt mit einem Muster
Bestellen Sie Ihre Muster, um die Farben und Oberflächen unserer Kollektionen persönlich zu entdecken.