Küchen - LACK Topo
Dezente Oberflächen und ein geometrischer Boden schaffen eine einzigartige Küche
Das Haus liegt in einer ruhigen Wohngegend mit Blick auf die Berge und wurde Mitte der 1980er Jahre erbaut. Ursprünglich war die Küche mit dunkel getönten Schränken ausgestattet, was ein tristes Ambiente erzeugte, das nicht zum gewünschten Stil passte. Außerdem nutzte die Küchenaufteilung, obwohl sie für ihre Zeit funktional war, das natürliche Licht nicht optimal, wodurch der Raum beengt und ungemütlich wirkte.
Daher lag der Schwerpunkt bei der Küchenrenovierung darauf, den Raum zu öffnen und das natürliche Licht optimal zu nutzen. Man entschied sich für eine sanfte, neutrale Farbpalette mit der Oberfläche LACA Topo, die eine ausgewogene und dezente Farbe bietet. Diese Oberfläche schafft eine einladende Atmosphäre und ein nahtloses Design.
Um eine persönliche Note zu verleihen, wurden Fliesen mit einem schwarz-weißen geometrischen Design verwendet. Diese Farbpalette ermöglicht kräftigere Elemente, wie einen Boden in leuchtenden Farben oder mit interessanten Mustern, ohne den Raum zu überladen. Die Details der Küche werden hervorgehoben, ohne die Umgebung zu überladen, wodurch eine perfekte Balance zwischen Stil und Funktionalität erreicht wird.
Es wurde eine Halbinsel eingebaut, die sowohl als zusätzlicher Arbeitsbereich als auch als Frühstücksbar dient. Hohe Hocker laden zum Sitzen und Genießen einer schnellen Mahlzeit ein. Große Fenster bieten einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung und lassen viel Tageslicht herein, was eine helle Atmosphäre schafft.
Die neue Raumaufteilung und das neue Design sorgen dafür, dass der Raum sowohl ein praktischer Ort zum Kochen als auch ein einladender Ort zum geselligen Beisammensein ist. Diese Umgestaltung hat das Haus attraktiver und passender für den Lebensstil der Eigentümer gemacht und vereint Komfort, Stil und Effizienz in einem einzigen Raum.
Projekt:
CUBRO
Fotografien:
CUBRO
Alles beginnt mit einem Muster
Bestellen Sie Ihre Muster, um die Farben und Oberflächen unserer Kollektionen persönlich zu entdecken.